DOE Optiken
Diffraktive optische Elemente
Die Strahlformung der DOE Optiken basiert auf dem Prinzip der Beugung (Diffraktion). Durch diese Beugung erzeugen die Optiken geometrische Muster wie zum Beispiel Kreise, Linienmuster oder Gitternetze. Die diffraktiven optischen Elemente bestehen meist aus Glas oder Kunststoff, worauf eine Mikrostruktur aufgebracht wird. Durch geschickte Auslegung des Musters auf dem Trägermaterial können somit verschiedene Formen erzeugt werden.